Das Kühtai ist das Skitourenparadies in den Alpen.
Über 30 verschiedene Touren stehen zur Auswahl. Ideal auch für Anfänger.
Unsere Bergführer bringen Sie sicher auf die schönsten Gipfel, und suchen für Sie die besten Tiefschneeabfahrten.
Für Natur und Erlebnishungrige!
Der ultimative Spaß abseits der Pisten.
Mit den neuen Freerideski, die viel breiter und leichter sind, ist es wesentlich einfacher geworden .
Unsere Profis können das Off Piste fahren für Sie leicht machen. ( Airbag VS usw incl.)
Optimale Bedingungen für Sie im Skigebiet Kühtai für Tiefschneefreaks.
Eine kleine Skitour jeden Freitag Nachmittag. Anmeldung im Skischulbüro. Die Ausrüstung kann preiswert in den Sportshops von Kühtai geliehen werden.
Schafzoll - 2399m ( Höhenmeter: 500m, Gehzeit: 1,5 - 2 Std.)
Pirchkogel - 2828m ( Höhenmeter: 410m, Gehzeit: 1,5 - 2 Std.)
Kreuzjoch - 2563m ( Höhenmeter: 660m, Gehzeit: 2 - 2,5 Std.)
Rietzer Grieskogel - 2.884m ( Höhenmeter: 1.024m, Gehzeit: 3-3,5 Std.)
Sulzkogel - 3.016m ( Höhenmeter: 1.000m, Gehzeit: 3,5 - 4 Std.)
Zwieselbacher Rosskogel - 3.081m (Höhenmeter: 1.430m, Gehzeit: 4,5 - 5 Std.)
Zischgeles - 3004m (Höhenmeter: 1309m, Gehzeit: 3,5 - 4 Std.)
Wetterkreuz 2591m (Höhenmeter: 851m, Gehzeit: 3 - 3,5 Std.)
Preis für Bergführer inkl. VS-Gerät,Schaufel, Sonde und Airbagrucksack für 1-2 Personen € 400,00
für jeden weiteren Teilnehmer € 60,00
Kühtai mit seinen Traumgipfeln ist einer der beliebtesten Skitourenziele in Österreich. Erlernen Sie die Grundlagen des Skitourengehens und der Schnee und Lawinenkunde im Herzen der Stubaier Alpen. Kühtai ist das Toureneldorado in Tirol,wo traumhafte Gipfel und herrliche Abfahrten locken ... ideale Rahmenbedingungen für Ihren Basiskurs.
Für die Ausbildungstouren bieten sich Gipfelziele wie Pirchkogel, Schafzoll und Kreuzjoch. Sie werden sportmedizinisch von Dr. Erik Austad speziell betreut. Der UKK -Test errechnet Ihren persönlichen Fitnesszustand.
Auf Anfrage jederzeit möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Berg- und Skiführer für 3 Tage und UKK-Test
Preis auf Anfrage
Ansprechperson: Thomas Haider